Regulierungskosten machen heute beinahe 10 Prozent des Bruttoinlandprodukts aus – das ist sehr viel Geld! Diese Kosten wachsen seit vielen Jahren stetig an. Woher kommt dieser Wahn der Verwaltungen auf allen Ebenen, den individuellen Handlungsspielraum immer mehr zu beschränken und Eigeninitiative möglichst zu unterbinden? Das eidgenössische Parlament hat es in der Hand, gegen diese Regulierungswut, gegen bürokratische Leerläufe und gegen das Kostenwachstum vorzugehen. Dafür braucht es liberal denkende, kompetente Parlamentarier in Bern. Mit Überzeugung wähle ich deshalb Thomas Leu - unseren Thurgauer Leu - der zielstrebig und hartnäckig die Interessen des Gewerbes im Bundesparlament vertritt und für mehr Eigeninitiative und Selbstverantwortung einsteht.
Thomas Leu in den Nationalrat!

Leserbrief zu den Nationalratswahlen im Herbst 2023.
Bild:
zVg
Mit Überzeugung wählt Leserbriefschreiber Urban Ruckstuhl den "Thurgauer Leu", weil dieser zielstrebig und hartnäckig die Interessen des Gewerbes im Bundesparlament vertritt.