Die Tore am vergangenen Samstag im Auswärtsspiel gegen den FC Freienbach erzielten Uchenna Anioke (8′), Reda Laidouci (45′) und Rückkehrer Sinan Özcelik (88′). Dies zeigte einmal mehr die Stärke und die Einheit der Mannschaft. Die Revanche war somit geglückt. Nun steht die nächste Herausforderung bevor: Am kommenden Samstag, 21. September um 16 Uhr, empfängt der FCK in der BEMIX Arena den FC Uzwil. Die letzten Spiele des FC Uzwil zeigen eine klare Tendenz zu einer soliden Defensivarbeit. Mit nur drei Gegentoren in den letzten drei Partien hat sich die Uzwiler Mannschaft eine feste Abwehr aufgebaut. Die Spiele endeten mit einer knappen Niederlage gegen den FC Wettswil(0:1), einem Sieg gegen den USV Eschen/Mauren(1:3) und einer weiteren Niederlage gegen den AC Taverne(0:1).
Auf dem Papier geht der FC Kreuzlingen als Favorit in dieses Duell. Auch wenn der FCK das letzte Heimspiel gegen den FC Uzwil in der Saison 23/24 klar mit 4 zu 0 gewonnen hat, war das vergangene Auswärtsspiel gegen dieselbe Mannschaft eine bittere Niederlage mit 3:1. Diese Ergebnisse erinnern die Kreuzlinger daran, dass im Fussball alles möglich ist und dass es trotz Favoritenrolle gewarnt und bereit sein muss.
Der FC Kreuzlingen ist jedoch in exzellenter Form und hat in den letzten Wochen gezeigt, dass der Club nicht nur spielerisch überzeugen kann, sondern auch den nötigen Kampfgeist zeigt. Das Team um Sportchef und Trainer Kürsat Ortancioglu wird alles daransetzen, diese Form beizubehalten und mit Entschlossenheit und Teamgeist zum nächsten Sieg zu gelangen.