Am Samstag, 5. Oktober war das erste Meisterschaftsspiel dieser Saison für die HCT-Ladies. Das Spiel gegen den EHC Sursee verloren sie 0:5. Die ersten 10 Minuten des ersten Drittels verliefen sehr ausgeglichen, jedoch schossen die Gegnerinnen in der 10:36 Minute das erste Goal. Der Rest der ersten 20 Minuten verlief eher ruhig und ausgeglichen. Das zweite Drittel verlief für die Thurgauerinnen trotz der vielen Mühe nicht sehr gut. Sie verloren das zweite Drittel mit einem Resultat von 0:3.
Das erste Tor fiel schon in der 23:00 Minute, nicht lange später, in der 28:43 Minute fiel dann das zweite Tor für den EHC Sursee. Das letzte Tor in diesem Drittel viel in der 32:38 Minute, jedoch hatte nicht nur die Gegnerinnen viele gute Goal Chancen, sondern auch die Thurgauerinnen spielten oft in der Offensiven Zone. Auch im dritten Drittel mussten sich die HCT-Ladies gegen den ECH Sursee geschlagen geben. Denn in der 40:49 Minute trafen die Gegnerinnen das 0:5 und somit das letzte Tor für dieses Spiel. Trotz dem nicht erhofften Saisonstart schauen die Thurgauerinnen positiv in die neue Saison. Auch hier konnten sie wieder neue Erfahrungen sammeln diese sich in den nächsten Spielen besser machen können.
HCT-Ladies Samstag, 05.10.2024, Güttingersreuti, 8570 Weinfelden TG 0:1 – 10:36 0:2 – 23:00 0:3 – 28:43 0:4 – 32:28 0:5 – 40:49 Mettler, Hullova, Hinder, Zwart, Burren, Hurschler, Hetmanczyk, Tschumi, Naef, Madella, Böhi, Watzke, Frischknecht, König, Schegg, Lüscher
Es ging am Sonntag gleich weiter
Am 6. Oktober traten die HC Thurgau Ladies auswärts in einem weiteren Spiel an. Von Beginn an gerieten die Thurgauerinnen stark unter Druck. Bereits nach 22 Sekunden fiel das erste Gegentor, wodurch das Team früh in Rückstand geriet. Trotz engagierter Defensivarbeit konnten weitere Tore im ersten Drittel nicht verhindert werden, sodass es zur ersten Pause 0:3 stand. Im zweiten Drittel kämpften die Thurgauerinnen tapfer weiter, fanden jedoch keine Mittel gegen die offensive Überlegenheit der Gastgeberinnen.
Mit sechs weiteren Treffern wuchs der Rückstand deutlich an, und auch ein Torwartwechsel in der 30. Minute brachte keine Wende. Offensiv gelangen zwar einige gute Chancen, doch die Abschlussstärke fehlte, um den Rückstand zu verkürzen. Im letzten Drittel zeigte sich die Mannschaft weiterhin bemüht, das Spiel zu drehen. Doch auch hier mussten sie einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Am Ende mussten sich die HC Thurgau Ladies mit einem deutlichen 0:10 geschlagen geben. Trotz des Rückschlags werden sie die gemachten Erfahrungen nutzen, um in den kommenden Partien gestärkt zurückzukehren.
HCT-Ladies Sonntag, 06.10.2024, SH Brünnli, 3415 Hasle-Rüegsau BE 0:1 - 00:22 0:2 - 16:31 0:3 - 17:49 0:4 - 23:05 0:5 - 26:51 0:6 - 30:07 0:7 - 35:37 0:8 - 37:32 0:9 - 38:44 0:10 - 40:38 Mettler, Hullova, Böhi, Hurschler, Burren, Zwart, Lüscher, Tschumi, Watzke, Naef, Schegg, Anderegg, Madella, Münger, König