Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
13.02.2025
13.02.2025 09:08 Uhr

Eine Million Franken für die Thurgauer Sportverbände

Der Thurgauer Fussballverband wird mit einem stattlichen Betrag vom Kanton unterstützt. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass die kantonalen Sportverbände auch im Jahr 2025 eine Million Franken aus dem Sportfonds erhalten. Insgesamt erhalten wie im Vorjahr 47 Verbände einen Beitrag. Der grösste Beitrag erhält der Thurgauer Turnverband. Der nächsthöhere Beitrag geht an den Thurgauer Fussballverband.

Die Verbandsbeiträge werden für den Trainings- und Wettkampfbetrieb, für die Aus- und Weiterbildung von Leiterinnen und Leitern sowie für Materialanschaffungen ausgerichtet. Die Festsetzung der Beiträge erfolgt anhand eines Kriterienkatalogs. Zu diesem Katalog zählen die Bedeutung der Sportart für den Kanton Thurgau, die Einstufung der Sportart bei Swiss Olympic, die Anzahl der zugehörigen Vereine und die Höhe der Auszahlungen von Jugend und Sport (J+S).

Den grössten Betrag erhält mit 157'200 Franken auch in diesem Jahr der Thurgauer Turnverband. Die nächsthöheren Beiträge gehen an den Thurgauer Fussballverband (111'000 Franken) und den Thurgauer Unihockeyverband (51'100 Franken).

Unterstützung im VTS

Der Regierungsrat hat der Vereinigung Thurgauer Sportverbände (VTS) für die Jahre 2026, 2027 und 2028 je einen jährlichen Maximalbetrag in der Höhe von 150'000 Franken aus dem Sportfonds zur Umsetzung der Neuausrichtung gewährt. Dieser Betrag setzt sich zusammen aus einem Fixbetrag von 50'000 Franken und der Option, beim Sportamt in den Bereichen Angebote und Projekte jeweils zusätzliche Maximalbeiträge von 50'000 Franken zu beantragen. Die VTS ist der Dachverband der kantonalen Sportverbände und vertritt deren Interessen und Anliegen gegenüber Dritten. Sie fungiert als zentrale Schnittstelle zum kantonalen Sportamt, zur Thurgauer Politik sowie zur Thurgauer Wirtschaft.

Redaktion K24