Nur noch die Kantone Thurgau und Genf erheben eine kantonale Liegenschaftssteuer, während sie in allen anderen Kantonen entweder abgeschafft wurde oder nie existierte. Die Mehrheit der Schweiz kommt ohne sie aus - warum nicht auch der Thurgau? Diese Steuer ist ein überholtes Modell und schwächt die Attraktivität des Kantons im Wettbewerb um Neuzuzüger und Investitionen. Wer ein Haus besitzt, sollte nicht durch zusätzliche Abgaben belastet werden.
Auf für Mieter ist dieses Thema relevant. Viele Vermieter kämpfen mit den zahlreichen Steuern und Abgaben, und wer Wohneigentum erwerben möchte, erlebt oft unerwartete finanzielle Mehrbelastungen. Eine faire Steuerpolitik kommt allen zugute - weniger Bürokratie, mehr Gerechtigkeit und eine attraktivere Wohnregion. Deshalb ist die Abschaffung der Liegenschaftssteuer ein notwendiger Schritt für eine moderne und gerechte Finanzpolitik.
Ich bin selbst Mieterin und stimme solidarisch mit JA.