Das Geschäft mit der Eisvermietung läuft auf sehr hohem Niveau weiterhin stabil und erfreulich. Der aktuell grösste Unsicherheitsfaktor in diesem Bereich sind die Wetterbedingungen, vor allem um den Jahreswechsel herum, mit ihren Auswirkungen auf die Nachfrage im öffentlichen Eislauf. Nach wie vor können Events, bedingt durch die Brandschutz-Auflagen, nur in sehr beschränktem Umfang stattfinden. Trotzdem ist dem Team eine Steigerung des Bruttogewinns im Veranstaltungsbereich um fast 30 Prozent gelungen. Die Energiekosten sind gegenüber dem Vorjahr nochmals um 17 Prozent auf knapp 550’000 Franken gestiegen. Diese erneuten Kostensteigerungen konnten, wie erwartet und geplant, nicht an die Nutzerinnen und Nutzer weitergegeben werden. Der Gastronomiebereich hatte mit einer Steigerung des Bruttogewinns um 19 Prozent auf rund 510’000 Franken einen erheblichen Anteil am positiven Jahresergebnis. Die Überlegungen der Stadt Kreuzlingen über die zukünftige Gestaltung der Bodensee-Arena sind im Lauf des Jahres 2024 abgeschlossen worden.
Kreuzlingen
09.05.2025
12.05.2025 06:54 Uhr
Eisvermietung auf hohem Niveau

Eislaufen an einem Kindernachmittag.
Bild:
PD
Die Bodensee-Arena AG blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2024. Das Umsatzziel (ohne die Betriebskostenzuschüsse der Stadt Kreuzlingen) wurde mit etwas mehr als 3.1 Millionen Franken klar übertroffen.