Für die glp Bezirk Kreuzlingen sind für die JA-Parole nachfolgende Gründe ausschlaggebend:
Einerseits wird das Kult-X eindeutig als grenzüberschreitende Chance für den Standort Kreuzlingen gesehen. Als Beispiele lassen sich die bereits erfolgte Etablierung als Jazz-Hochburg in der Ostschweiz oder die hohe Auslastung des allgemein hochwertigen Programms nennen. Auch für die Findung eines Stadtzentrums in Kreuzlingen könnte die Lage durchaus förderlich sein. Andererseits ist den Mitgliedern des Bezirks nicht nur die Kultur wichtig, sondern auch die Unterstützung zahlreicher Vereine und Aktivitäten.
Als weiterer entscheidender Faktor ist der verhältnismässig geringe finanzielle Aufwand von CHF 250’000 pro Jahr, der für die Betreibung gesprochen werden soll. Steuergelder für Kultur einzusetzen wird grösstenteils als wünschenswert wahrgenommen. Wichtig ist jedoch zu betonen, dass die finanzielle Beurteilung bei einem Neubau (der momentan nicht geplant ist) von Grund auf analysiert werden müsste.
Für den Altbau mit Charme, der ein neues Zuhause für so viele altgediente Kulturvereine und neu gefundene bietet, plädiert die glp Bezirk Kreuzlingen daher für ein Ja zum Kult-X am 26. September 2021.