Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Ermatingen
20.10.2021
25.04.2023 20:47 Uhr

Host au Lac ist Innovation und Freude hoch Vier

Innovatives Familienunternehmen mit Andy Hostettler, Reana Hostettler, Marie-Anne Hostettler und Jan Durrer. Bild: NaniManu Designmanifaktur
Unternehmerisch setzt Andy Hostettler aus Ermatingen, der Kommunikationsfachmann und Entwickler des PanoramaKnife aus Ermatingen auf Innovation. Das Familienunternehmen führt die NaniManu Designmanifaktur und stellt unter anderem Humidore aus einheimischem Holz her, im Shop Fumar gibt es dazu edle Zigarren. Soeben hat NaniManu ein neues Spiel entwickelt. Dieses bietet in geselliger Runde Spass und beste Unterhaltung.

Andy Hostettler arbeitet seit 40 Jahren in der Werbebranche. Er machte eine klassische Karriere bei grossen und bekannten Werbeagenturen, GGK, Schmid & Hostettler & Fabrikant, JWT+H+F, Weber, Hodel, Schmid, auch bei TBWA Zürich. Die Begeisterung für neue Ideen ist ungehalten gross. Andy Hostettler ist ein Geschäftspartner ist für Innovation, ein Macher.

Unternehmerisch setzt der Kommunikationsfachmann, Andy Hostettler auf mehrere Standbeine: Nachdem er und seine Frau Marie-Anne die Firma PanoramaKnife und das Hotel Ermatingerhof verkauften, betreibt er nun die Marketing- und Kommunikationsagentur Host au Lac (www.hostaulac.ch), mit der er Führungskräfte von KMUs auf persönlicher Ebene berät.

In Ermatingen nachhaltig und fair shoppen

Host au Lac ist gleichzeitig ein Laden in Ermatingen, in dem man ihn inmitten seiner Produkte antreffen kann. Hostettler ist ein ausgesprochener Familienmensch. Seine Familie lebt im Thurgau und im Aargau. Seit gut eineinhalb Jahren gibt es die NaniManu, eine Designmanufaktur mit der Designerin Reana Hostettler. Zu viert mit Reana Hostettlers Ehemann Jan Durrer führt das Familienunternehmen diese Marke in enger Zusammenarbeit mit Urwyler&Hostettler, der Schreinerei, die sich in der sozialen Institution Ekkharthof in Lengwil eingemietet hat. Dort betreuen fünf gelernte Schreinerinnen und Schreiner 15 Menschen mit Unterstützungsbedarf und sie alle arbeiten an den NaniManu Holzprodukten. Und weil Hostettler das soziale Gedankengut wichtig ist, nimmt er auch in Kauf, dass nicht immer alles so planbar ist, wie in einer industriellen Fertigung, immer nach dem Motto: «Nachhaltig und fair».

Der Rohstoff kommt aus der Region

Designerin Reana Hostettler sagt: «Ich habe weder das Serviertablett, noch das Schneidebrett, die Toolbox, den Kerzenständer und schon gar nicht die Holzbox erfunden.» Was ihre Produkte jedoch auszeichnen, ist das schlichte Design, die Liebe zum Detail der Verarbeitung, die Qualität des Holzes, die Zusammenarbeit mit den Talenten aus dem Ekkarthof und hin und wieder mit einer schönen, kleinen Zusatzidee. «Dabei ist es mir ein Anliegen, dass Kunden auch über die Vielfalt, die Möglichkeiten, die Pflege und den Wert dieses Naturwunders erfahren. So werden zum Beispiel 85 Prozent der verarbeiteten Hölzer bei NaniManu nicht weiter weg als 50 Kilometer von Ermatingen aus allen drei Ländern in der Region Bodensee verarbeitet.

Humidore mit Zigarren 

Zu den Produkten von NaniManu zählen ebenso hochwertige Humidore. Ein Produkt, welches während des ersten Lockdowns in Ermangelung anderer Arbeiten erfunden wurde. Somit gibt es einen fliessenden Übergang zum nächsten Standbein: Fumar.ch. Vom Feuerzeug über Zigarrencutter werden echte Aficionados bei www.fumar.ch fündig. Mit dem online Shop hat Andy Hostettler sein Hobby zum Beruf gemacht. «Ich lebe und arbeite inmitten von Tausenden von Zigarren, Pfeifen, Tabaken, Humidoren, Cuttern und Feuerzeugen», sagt Hostettler. Trotzdem sei er ein Geniesser, genauso wie seine Zielgruppe. Alle diese Produkte aus dem Host au Lac eignen sich als Geschenkidee. Host au Lac ist eine Ideenmanufaktur.

 

Adressen:

Host au Lac, Bahnhofstrasse 20C, Ermatingen: www.hostaulac.ch

NaniManu, bei Host au Lac und im NaniManu-Lädeli in Baden, Ober Halde 32. www.nanimanu.ch

Fumar.ch, bei Host au Lac, Bahnhofstrasse 20C in Ermatingen und auf www.fumar.ch

NaniCube die Brettspiel Spielebox, 7 in 1 ist eine tolle Geschenkidee. Bild: Reana Hostettler, NaniManu

Eine Neuheit: Nachhaltiger Spielspass für die ganze Familie

NaniCube Brettspiel Spielebox, 7 in 1

Die Kreation aus dem Hause NaniManu kommt in einer wunderschönen und nachhaltigen Spielebox mit 6 Spielfeldern auf den 6 Seiten von 16 Würfeln. Das Produkt ist handgemacht und in der Schweiz aus nachhaltigem FSC zertifiziertes Ahorn-Holz hergestellt.

Inspiriert von den farbigen Holzwürfeln mit denen man schon seit Jahrzehnten wunderschöne Mosaike bauen kann, hat diesmal Reana (Nani) Hostettler zusammen mit ihrem Mann Jan Durrer eine Spielebox erfunden, die schon jetzt wie ein Klassiker daherkommt. Auf den jeweils 6 Flächen von 16 Würfeln, haben die Beiden bekannte Spiele (Schach, Dame, Mühle), umgesetzt, andere bekannte wie (Eile mit Weile oder Leiterlispiel) völlig neu interpretiert und sogar mit dem Cube-Runner ein Game erfunden, welches genauso gut digital gespielt werden könnte.

Auch die Spielfiguren (kleine, runde Plättchen) sind aus Holz (Ahorn / Nussbaum) und wurden von Nani eigens designt. Dazu gibt’s 2 Würfel und sogar Reserveplättchen, falls mal eines verloren geht. Das alles in Zusammenarbeit mit der betreuten Werkstatt Ekkharthof in Lengwil. Verpackt ist der NaniCube übrigens in einer Birkensperrholbox.

Das Spiel kostet 189 Franken und ist ab sofort online erhältlich unter www.nanimanu.ch. Oder in den NaniManu-Lädelis in Baden und Ermatingen (bei Host au Lac), sowie auch im Ekkharthof. Willkommen sind auch weitere Fachhändler.

Manuela Olgiati