Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Region
Polizeinews
|
Kanton
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Kanton
Alkoholisiert in Frauenfeld unterwegs
Eine alkoholisierte Autofahrerin wurde in der Nacht auf Donnerstag in Frauenfeld aus dem Verkehr gezogen.
Kanton
In den Ostschweizer Kantonen bleibt die Arbeitslosigkeit stabil
Arbeitsmarkt – In den Ostschweizer Kantonen ist die Arbeitslosenquote im Juni weitgehend unverändert geblieben. Sie liegt zudem überall unter dem Schweizer Durchschnitt von 2,3 Pro...
Polizeinews
In Lommis verletzt
Der Fahrer eines Motorkarrens wollte sich am Mittwochabend in Lommis einer Polizeikontrolle entziehen. Er verunfallte dabei und wurde leicht verletzt.
Kreuzlingen
Äxgüsi
Arbeitsbelastung - Sprache im Titel.
Kreuzlingen
Der Umsteigeeffekt greift
Das Pilotprojekt "Eine Fahrt – ein Franken" ist positiv gestartet. Innerhalb von drei Monaten hat sich der Billettverkauf verdreifacht. Eine erste Auswertung schliesst die Stadt Kr...
Münsterlingen
Die kürzeste GV aller Zeiten
Der FC Münsterlingen hat den Modus ihrer Generalversammlungen geändert und damit eine Rekordzeit zurückgelegt. Nebst den Wahlen wurden verdiente Kameraden als Ehrenmitglieder gewür...
Münsterlingen
Spielspass und beste Unterhaltung am Grümpelturnier
Am frühen Freitag-Abend startete das Grümpelturnier 2024 mit dem Firmen- und Dorfturnier sowie der beliebten Plausch-Kategorie «Wiesel-Trophy». Die sportlichen Aktivitäten dauerten...
Kemmental
Die Strasse zwischen Märstetten und Hugelshofen wird saniert
Vom Montag, 9. September 2024, bis am Mittwoch, 11. September 2024, ist die Strasse zwischen Märstetten und Hugelshofen wegen Bauarbeiten gesperrt. Der gesamte Verkehr wird umgelei...
Kanton
Reduziertes Thurgauer Energieförderprogramm löst Kritik aus
Grosser Rat Thurgau – Im Kanton Thurgau sind auf den 1. Juli die Leistungen verschiedener Energiefördermassnahmen reduziert oder gestrichen worden. Dies gehe in die falsche Richtun...
Kanton
Thurgauer Parlament beschliesst höhere Bussen für Littering
Grosser Rat Thurgau – Das Thurgauer Kantonsparlament hat am Mittwoch in zweiter Lesung einen politischen Vorstoss für höhere Litteringbussen gutgeheissen. Eine Parlamentarische Ini...
Kanton
Geplanter Ausbau des öffentlichen Verkehrs wird begrüsst
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau will das Angebot des öffentlichen Verkehrs in den kommenden Jahren weiter verbessern. Abgestützt auf den kantonalen Richtplan und das Gesamtve...
Kreuzlingen
Vision Kreuzlinger Kolonnaden – Diskussion für ganzheitliche Lösung
In Kreuzlingen braucht es jetzt und in Zukunft eine langfristige Verkehrsentlastung um die Mobilitäts-Situation zu lösen. Nun wird der Stadtrat Kreuzlingen mit einer Vision konfron...
Kanton
Kanton Thurgau spricht 30'000 Franken für Soforthilfe für Betroffene der Unwetter
Der Kanton Thurgau unterstützt die Stiftung Glückskette für die Soforthilfe für vom Unwetter in der Schweiz betroffene Menschen mit einem Beitrag von 30'000 Franken aus dem Lotteri...
Kanton
Berufungsverhandlung im Fall Hefenhofen beginnt im Herbst
Gericht – Das Thurgauer Obergericht hat in einem Nebenverfahren einen ersten Entscheid im Tierschutzfall von Hefenhofen gefällt. Es lehnte eine Beschwerde der ehemaligen Partnerin ...
Polizeinews
Kind nach Kollision mit Mofa in Bischofszell ins Spital geflogen
Unfall – Eine 12-jährige Fussgängerin ist in Bischofszell TG am Montag bei einer Kollision mit einem Mofa verletzt worden. Sie musste gemäss der Polizei mit einem Helikopter in ein...
Kanton
Mitwirkungsverfahren für Windprojekt in Thundorf abgeschlossen
Windenergie – Die Reaktionen aus der Mitwirkung zum redimensionierten Windenergieprojekt in Thundorf sind ausgewertet. Von 13 Personen und vier Vereinen oder Verbänden gingen 80 Fr...
Kanton
Thurgauer Landwirte setzen weiter auf Bio
Auch im Jahr 2023 hat die Zahl der Bio-Betriebe im Kanton Thurgau zugenommen. Die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe insgesamt ging hingegen weiter zurück. Dies geht aus dem soeben p...
Kanton
Bodensee könnte für Felchen zu warm werden
Fischerei – Die Wassertemperatur im Bodensee hat einen Einfluss auf die Verbreitung der Felchen. Dies zeigen Forschungen der Universität Konstanz sowie der Fischereiforschungsstell...
Kreuzlingen
34 Judokas haben die Gürtelprüfung bestanden
Am Samstag, den 29.Juni haben insgesamt 34 Judokas im Alter von 5 bis 14 Jahren erfolgreich ihre Judo Gürtelprüfung bestanden.
Kanton
Nur wenige Thurgauer Gemeinden senkten die Steuern
Steuern – In 70 der 80 politischen Gemeinden im Kanton Thurgau ist der Steuerfuss in diesem Jahr gleich geblieben. Veränderungen gab es nur in 10 Kommunen: In drei Gemeinden kam es...
Zurück
Weiter