Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Kanton
Polizeinews
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Kanton
Die Schwester des Serienkillers
Ein packender Psychothriller mit spannenden Wendungen.
Kanton
Thurgauer SP kritisiert Sparpolitik
Sparmassnahmen – Am Montag hat der Thurgauer Regierungsrat eine "Verzichtsplanung" vorgestellt. Konkrete Massnahmen sind noch nicht bekannt. Die SP fordert in einem Communiqué eine...
Kanton
Thurgauer Regierungsrat überarbeitet Finanzplanung und will sparen
Kantonsfinanzen – Der Thurgauer Regierungsrat hat wegen des defizitären Staatshaushalts eine Aufgaben- und Verzichtsplanung lanciert. Ab 2028 sollen jährlich 80 Millionen Franken e...
Kanton
Thurgau sieht sich bei Ausbruch einer Tierseuche gewappnet
Tierseuche – Der Kanton Thurgau hat seine Vorkehrungen für den Fall eines Ausbruchs einer hochansteckenden Tierseuche in den vergangenen Jahren intensiviert. Dazu gehören regelmäss...
Kanton
Höhere Auszahlungen beim Finanzausgleich
Im Jahr 2024 wurden im Rahmen des Finanzausgleichs der Politischen Gemeinden 21.6 Millionen Franken ausbezahlt, 4 Prozent mehr als im Vorjahr. Dies geht aus der soeben erschienenen...
Kanton
Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau
Per 31. März 2025 registrieren drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Kanton Thurgau 3'690 arbeitslose Personen. Damit reduziert sich zwar die Zahl der Arbeitslosen ge...
Kanton
GLP fordert rasche Schutzlösungen für gewaltbetroffene Frauen im Thurgau
Die Thurgauer GLP-Kantonsrätinnen Celina Hug (Romanshorn) und Nicole Zeitner (Stettfurt) fordern in einer Einfachen Anfrage vom Regierungsrat Auskunft zur Unterbringung von gewaltb...
Region
"Harte Auswirkungen" für die Ostschweizer Wirtschaft erwartet
Die St. Galler Industrie- und Handelskammer geht in einer Reaktion auf die angekündigten US-Zölle gegen Schweizer Produkte von "besonders harten Auswirkungen" für die Ostschweiz au...
Kanton
Im Thurgau steigen die Zahlungen im Finanzausgleich an
Im Kanton Thurgau hat sich der Betrag aus dem Finanzausgleich an finanzschwache Gemeinde erhöht.
Kreuzlingen
Musikalischer Hochgenuss mit Gänsehautmomenten – Das Symphonische Blasorchester Kreuzlingen begeistert
Schon das Programmheft versprach in seiner Aufmachung ein Konzert von hoher Qualität. Die Stückwahl des Symphonischen Blasorchesters Kreuzlingen war facettenreich und der Lebenslau...
Kanton
Thurgauer Thurmed Gruppe weist Gewinn von 27 Millionen Franken aus
Spitäler – Die Thurmed Gruppe mit den Thurgauer Spitälern in Frauenfeld und Münsterlingen hat 2024 mit einem Ertragsüberschuss abgeschlossen. Das Unternehmen weist eine Gewinn von ...
Kanton
Ostschweizer Kantone prüfen Nutzen von KI in der Verwaltung
Künstliche Intelligenz – Die Ostschweizer Kantone haben zusammen mit Graubünden und dem Fürstentum Liechtenstein eine Studie zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Ver...
Kanton
17'235 Personen erhielten im Thurgau fehlerhafte Steuerrechnungen
Die Thurgauer Steuerverwaltung hat in den provisorischen Rechnungen der Bundessteuern von 17'235 Personen die Kinderabzüge nicht berücksichtigt. Der Kanton habe nun den Fehler beho...
Kanton
Direktor des Thurgauer Kunstmuseums gibt Leitung vorübergehend ab
Der Direktor des Kunstmuseums und des Ittinger Museums in Warth gibt seine Leitungs- und Führungsfunktion vorübergehend ab. Peter Stohler hatte gemäss dem Kanton in den vergangenen...
Kanton
Regierungsrat lädt zum Austausch und Apéro ein
Am Dienstag, 29. April 2025, wird der Regierungsrat des Kantons Thurgau seine wöchentliche Regierungssitzung extra muros in Altnau abhalten. Im Anschluss ist die Bevölkerung ab 17....
Kanton
Ein Blick zurück nach Paris
Am diesjährigen Sportforum konnten die Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen der Olympischen Spiele in Paris werfen. Der Thurgauer Bahnradfahrer Alex Vogel, Ha...
Kanton
Die Vielfalt der Kinder
Die Konferenz Frühe Förderung Kanton Thurgau fand gestern Donnerstag bereits zum dritten Mal statt. 160 Personen aus Politischen Gemeinden, Schulgemeinden und Fachpersonen aus dem ...
Kanton
Fünf Tankstellen mit Notstromversorgung ausgerüstet
Das Amt für Bevölkerungsschutz und Armee hat gemeinsam mit der Lang Energie AG fünf Tankstellen im Thurgau mit einer Notstromversorgung ausgerüstet. Auf diese Weise wird sichergest...
Kanton
Blaualgen treiben auf dem Rhein bei Schaffhausen
Umwelt – In den vergangenen Tagen wurden im Rhein bei Schaffhausen treibende Stücke von Blaualgenmatten gesichtet. Hunde und Kinder sollen von den giftigen Algenmatten ferngehalten...
Kanton
Thurgauer Grossrats-Kommission befürwortet Landkauf für Wil West
Standortpolitik – Die vorberatende Kommission des Thurgauer Grossen Rates hat den Kauf des Grundstücks auf dem Gebiet Wil West befürwortet. Damit soll das wirtschaftliche Entwicklu...
Zurück
Weiter