Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Kanton
Polizeinews
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Kanton
Romanshorn will mehrere hundert Meter langen Steg bauen
Steg – Die Stadt Romanshorn hat beim Kanton Thurgau ein Gesuch für einen Vorentscheid eines mehrere hundert Meter langen Stegs in den Bodensee eingereicht. Damit soll die Bewilligu...
Kanton
Kanton Thurgau schickt 81 Klima-Massnahmen in die Vernehmlassung
Klima – Der Thurgauer Regierungsrat hat den Massnahmenplan Klima in die Vernehmlassung gegeben. Darin wird detailliert aufgezeigt, wie der Kanton seine Klimaziele erreichen will.
Kanton
Ostschweizer Kantone verstärken Zusammenarbeit im Bereich Datenschutz
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Vereinbarung zwischen den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen und Thurgau betreffend Datenschutz genehm...
Kanton
GLP Thurgau: Zuversichtliche Schritte in die Zukunft
Vor der malerischen Kulisse des Arenenbergs eröffnete Kantonalpräsident Stefan Leuthold die Jahres-Medienkonferenz der GLP Thurgau mit einem Rückblick und einem Ausblick auf 2025. ...
Leserbrief
Kanton
„Verlust oder Verzicht“ ist die Frage am 9. Februar
Was es für eine enkeltaugliche Zukunft braucht, definiert Stefan Braun mit einer Lesermeinung zur Umweltverantwortungsinitiative.
Kanton
Erfolg für Kanton Thurgau im Sanierungsstreit um Raduner-Gelände
Bundesgericht – Die Forderung des Kantons Thurgau gegen die Konkursmasse der früheren Firma Raduner von rund 14 Millionen Franken ist rechtmässig. Das Bundesgericht hat eine Beschw...
Leserbrief
Kanton
«Unverhältnismässige Willkommenskultur im Migrationsamt»
Total unverständlich für Leserbriefschreiberin Aline Indergand ist es und nicht überraschend, dass die Thurgauer Regierung an ihrer eigens erstellten 53-seitigen Willkommensbroschü...
Kanton
Thurgauerinnen und Thurgauer haben kurze Arbeitswege
Sieben von zehn Thurgauer Pendlerinnen und Pendlern sind weniger als eine halbe Stunde unterwegs, zwei Drittel setzen für den Arbeitsweg auf das Auto, die Mehrheit pendelt innerhal...
Kanton
Umweltverantwortungs-Initiative: richtiges Ziel, falscher Weg
Aus Sicht der Grünliberale Partei Thurgau verfolgt die Initiative das richtige Ziel, wählt aber einen falschen Weg und setzt unrealistisch kurze Fristen, welche sich kontraprodukti...
Kanton
Schiffsbergeverein findet Knochen bei Flugzeugwrack im Bodensee
Flugzeugabsturz – Ein Team des Schiffsbergevereins Romanshorn ist am Samstag bei Arbeiten am Wrack einer 1957 abgestürzten Swissair-Maschine im Bodensee laut eigenen Angaben auf st...
Kanton
Französischer Textilservice-Konzern kauft Wäscherei Bodensee AG
Wäscherei – Die Wäscherei Bodensee AG mit Sitz in Münsterlingen kommt in neue Hände. Der französische Textilservice-Konzerns Elis hat nach eigenen Angaben die Wäscherei vollständig...
Kanton
Thurgauer Regierung ist gegen einen Verkauf ihrer Axpo-Beteiligung
Energie – Der Thurgauer Regierungsrat hat sich gegen einen Verkauf der Thurgauer Beteiligung am Energieunternehmen Axpo ausgesprochen. Über kritische Infrastrukturen wie die Stromv...
Kanton
Die Arbeitslosenquote steigt an
Per 31. Dezember 2024 registrieren die drei Thurgauer RAV 3'723 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 302 Personen. Die Arbeitslose...
Kanton
Adrian Oettli neuer Staatsarchivar
Adrian Oettli übernimmt per 1. Juni 2025 die Leitung des Staatsarchivs des Kantons Thurgau. Er folgt auf André Salathé, der seit 1995 als Staatsarchivar amtet und nun pensioniert w...
Kreuzlingen
Viel Zuversicht unter Arbeitgebern
Vertreter von Unternehmen, Gemeinden und Schulbehörden haben sich am Mittwochabend zum Behördenapéro des Arbeitgeberverbands Kreuzlingen und Umgebung (AGV) getroffen. FDP-Nationalr...
Kanton
Unerwarteter Geldsegen für die Ostschweizer Sparkantone
Finanzpolitik – Entgegen vieler Prognosen wird die Schweizerische Nationalbank (SNB) nach einer zweijährigen Pause für 2024 wieder Gewinne ausschütten. In den Ostschweizer Kantonen...
Kanton
Thurgauer Kinder müssen vor dem Kindergarten zuerst Deutsch lernen
Frühförderung – Der Kanton Thurgau hat die Sprachkompetenzen aller Dreijährigen erhoben. Bei 25 Prozent der Kinder wurden ungenügende Deutschkenntnisse festgestellt. Sie müssen ein...
Kanton
Für eine ausgewogene und bürgernahe Politik im Thurgau
Die Mitte Thurgau blickt auf ein erfolgreiches 2024 zurück und geht mit Entschlossenheit ins neue Jahr. Die Mitte ist im Thurgau die starke Partei der bürgerlichen Mitte, die der s...
Kanton
Weniger Geld für die Energieförderung im Kanton Thurgau
Energieförderung – Wegen sinkenden Beiträgen des Bundes wird der Kanton Thurgau 2025 weniger Geld für die Energieförderung ausgeben. Bereits Mitte 2024 waren einige der Fördermassn...
Kreuzlingen
Im Lebensmittelpunkt steht Qualität und wirtschaftliche Entwicklung
Als unabhängiger Unternehmer berät Attila Wohlrab mit seinem Team Kunden mit Immobilien aus allen Branchen mit seiner Firma immokanzlei AG in Kreuzlingen und Arbon. Als Präsident d...
Zurück
Weiter