Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Kanton
Polizeinews
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Kanton
Kein Rekordjahr für Firmengründungen im Thurgau
2024 verzeichnete einen Rekord bei den Firmengründungen in den Ostschweizer Kantonen: Fast 53'000 neue Unternehmen wurden gegründet. Im Thurgau hingegen sind Rückgänge zu verzeichnen.
Kanton
Die Feuerwehren rückten in der Silvesternacht aus
Der Jahreswechsel ist aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau ohne grössere Zwischenfälle verlaufen.
Leserbrief
Kanton
Autoposer aufgepasst!?
In den Medien werden zurzeit die wichtigsten Gesetzesänderungen ab 2025 aufgelistet. Kantonsrat Jost Rüegg schreibt in seinem Leserbrief, dass beim Autofahren ein verstärktes Verbo...
Kanton
Wenn Feuerwerk, dann bitte sicher
Für die einen gehört lautes Feuerwerk zum Silvesterprogramm dazu, andere fühlen sich davon massiv gestört. Tipps für ein gefahrloses und gesellschaftsverträgliches Feiern.
Kanton
Die älteste Urkunde im Staatsarchiv feiert Geburtstag
Am 7. Januar 2025 wird die älteste Urkunde im Staatsarchiv des Kantons Thurgau 900 Jahre alt. Das eindrückliche Stück wird im Staatsarchiv einen Monat lang gezeigt und kann zu den ...
Kreuzlingen
Jeder Tag sollte ein Weihnachtstag sein
Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl und eine Zeit, um Danke zu sagen.
Leserbrief
Kanton
Überschüsse abbauen!?
Grüne-Kantonsrat Jost Rüegg schreibt in seinem Leserbrief über den kollektiven Egoismus bei den Kantonsfinanzen.
Kanton
Spitzenbewertung für Thurgauer Arbeitsvermittlungszentren
Menschen auf Stellensuche sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber haben in einer Umfrage die Leistungen der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) beurteilt – darunter auch die...
Kanton
BTS Korridorstudie: GLP fühlt sich bestätigt
Die Grünliberale Partei Thurgau begrüsst die am 18. Dezember durch das Bundesamt für Strassen (ASTRA) vorgestellten Ergebnisse der Korridorstudie zur N23 zwischen Müllheim und Arbo...
Kanton
Zur Bergung des Bodensee-Dampfschiffs "Säntis" fehlt noch viel Geld
Schiffsbergung – Für die Bergung des historischen Dampfschiffs "Säntis" vom Grund des Bodensees hat der Romanshorner Schiffsbergeverein bis Mitte Dezember rund 16'600 Franken gesam...
Kanton
Wie gesellschaftliche Umbrüche den Thurgau veränderten
Als Start zum Themenjahr «Reben und Beben» lädt das Historische Museum Thurgau am Samstag, 4. Januar 2025, zu einer facettenreichen Führung ein. Wie haben Krisen den Thurgau gepräg...
Kanton
Stadtpräsidium Frauenfeld: GLP beschliesst Stimmfreigabe
Eine GLP-Delegation war Gast am Hearing der Mitte/EVP-Fraktion im Café der Stiftung Wetterbaum mit den drei Kandidierenden für die Stadtpräsidentenwahl.
Kanton
Thurgauer Regierungsrat will Thursanierung nicht überarbeiten
Hochwasserschutz – Der Thurgauer Regierungsrat hat Forderungen aus einem offenen Brief zur Thursanierung abgelehnt. Verlangt wurde darin eine grundsätzliche Überarbeitung des Konze...
Kanton
Astra präsentiert Lösungen für Thurgauer Verkehrsprobleme
Strassenbau – Als Ergebnis einer Studie hat das Bundesamt für Strassen (Astra) konkrete Vorschläge für die Verkehrssituation auf der N23 präsentiert. Unter anderem sind Strassenbau...
Kanton
Trotz Eintrübung ist die Finanzlage der Politischen Gemeinden solide
Die finanzielle Situation der Politischen Gemeinden im Kanton Thurgau hat sich 2023 gegenüber dem Vorjahr verschlechtert. Weniger Gemeinden als in den Vorjahren hielten alle oder f...
Kanton
Die GLP Thurgau wünscht Frohe Festtage
Die GLP-Fraktion wünscht allen Thurgauerinnen und Thurgauern Frohe Festtage und danach einen beschwingten Start in ein erfreuliches Neues Jahr.
Kanton
Literaturstipendium im Bodmanhaus 2025, Jury wählt Marianne Brun und Daniel Mezger
Die Thurgauische Bodman-Stiftung vergibt seit 2023 zweimal jährlich ein Literaturstipendium an Autorinnen und Autoren für einen Aufenthalt im Bodmanhaus / Literaturhaus Thurgau in ...
Kanton
Der Thurgau will Veranstaltungsverbot an hohen Feiertagen lockern
Grosser Rat – Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Totalrevision des Ruhetagsgesetzes in erster Lesung beraten. Das sogenannte Tanzverbot soll aufgehoben werden. Dies macht künftig di...
Kanton
Weniger Spitaleintritte und mehr Pflegetage in Thurgauer Kliniken
Pflege – Die Zahl der Spitaleintritte in Thurgauer Kliniken ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2022 um 0,9 Prozent gesunken. Gleichzeitig erreichte die Anzahl erbrachter Pfleg...
Kanton
Krebspest bei Edelkrebs in Thurgauer Gewässer nachgewiesen
Bei einem im Tobelbach in der Gemeinde Erlen TG tot aufgefundenen Edelkrebs ist die Krebspest festgestellt worden. Das kantonale Veterinäramt ergriff gemäss der Staatskanzlei Massn...
Zurück
Weiter