Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Alle News
Schweiz
Dr. Gut: «Neutralität schützt in unsicheren Zeiten»
Bundesrat und Parlament suchen Anbindung an EU und Nato. Sie machen einen Denkfehler.
Region
Zürich feiert Stars und Sieger beim 21. ZFF
135’000 Besucher, Weltpremieren und ein Schweizer Doppelsieg – das Zurich Film Festival glänzte wie nie zuvor.
Ermatingen
Die Eiche: Wie eine Baumart die Thurgauer Wälder bereichert
Eichenbewirtschaftung hat im Kanton Thurgau eine lange Tradition - davon zeugen ehemalige Mittelwälder. Im sich verändernden Klima hat die Eiche zudem eine wichtige Rolle als Zukun...
Region
400 Sportler an den Polizeiunihockey-Schweizermeisterschaften
Die Kantonspolizei Thurgau organisiert am 8. und 9. Oktober die Polizeiunihockey-Schweizermeisterschaften in Frauenfeld. Rund 400 Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Schweiz ...
Kreuzlingen
Roman Barbitta leitet die TKB Seepark Kreuzlingen
Roman Barbitta führt neu die Geschäftsstelle der Thurgauer Kantonalbank (TKB) im Seepark Kreuzlingen. Er übernimmt die Leitung von Matthias Münch, der seit dem 1. Oktober 2025 die ...
Gottlieben
Bauarchäologische Untersuchungen in Schloss Gottlieben
Wegen eines Besitzerwechsels konnte das Amt für Archäologie Schloss Gottlieben 2024 und 2025 gebäudearchäologisch untersuchen. Die Arbeiten umfassten eine systematische Dokumentati...
Kanton
Der Kreisel in Münchwilen wird gesperrt
Ab Freitag, 10. Oktober, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, wird der Kreisel Wilerstrasse/Q20 in Münchwilen vollständig gesperrt und saniert. Der Verkehr wird umgeleitet.
Kanton
Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau
Per 30. September 2025 registrierten die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3'652 arbeitslose Personen. Damit sank die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um...
Eishockey
Topskorer Dominik Binias bleibt bis 2028
Der HC Thurgau freut sich, den aktuellen Topskorer Dominik Binias längerfristig an sich zu binden.
Fussball
FC Kreuzlingen ging leer aus
Im Spitzenkampf der Hoval Promotion League blieb der FC Kreuzlingen zuhause ohne Chance auf einen Sieg.
Polizeinews
Frau in Kreuzlingen angegriffen und beraubt
Raub – Ein Unbekannter hat am Freitagabend in Kreuzlingen eine 30-jährige Frau überfallen und ihr Handy gestohlen. Der Täter rannte davon. Die Fussgängerin blieb unverletzt.
Schweiz
Kräftige Aufholjagd der Aktien
Trumps Kehrtwende bei den Pharmaimporten und Rekordwerte bei Gold und Kryptowährungen waren die beherrschenden Themen dieser Schweizer Börsenwoche.
Region
Wer wird Vogel des Jahres 2026?
BirdLife Schweiz hat eine Abstimmung lanciert, bei der die Bevölkerung den Vogel des Jahres 2026 wählen kann. Zur Wahl stehen fünf faszinierende Kandidaten.
Kreuzlingen
Parlament heisst Budget 2026 gut
Das Parlament hiess nach langer Diskussion und mehreren Anträgen das Budget 2026 der Stadt Kreuzlingen mit dem bisherigen Steuerfuss von 64 Prozent mit einer Gegenstimme gut. Die K...
Kanton
Sanierung der Zürcherstrasse in Frauenfeld
Ab Freitag, 10. Oktober, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, wird die Zürcherstrasse zwischen dem Regierungsgebäude und der Ringstrasse für Sanierungsarbeiten gesperrt. Der Verkehr wird...
Kanton
Thurgauer Polizei nimmt Mann vor Sextreffen mit Minderjährigen fest
Verhaftung – Die Kantonspolizei Thurgau hat einen 28-Jährigen festgenommen. Er versuchte über soziale Medien eine Minderjährige zu treffen, um mit ihr sexuelle Handlungen vorzunehm...
Kreuzlingen
Kreuzlingen sammelt viele Kilometer
Nach vier Siegen in Folge schliesst die Stadt Kreuzlingen die diesjährige Cyclomania-Challenge auf dem 4. Platz ab. Das Kilometer-Ziel wurde übertroffen. Nach den vier Cyclomania-S...
Polizeinews
Bei Selbstunfall in Kreuzlingen leicht verletzt
Ein Autofahrer verursachte am Donnerstag in Kreuzlingen einen Selbstunfall. Dabei wurde der Mann leicht verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
Kanton
Ausstellung zeigt in Arbon Begegnungen von Kunst und Textilfirmen
Ausstellung – In einer ehemaligen Saurer-Webmaschinenhalle in Arbon sind bis Ende Oktober die Kreationen von 26 Künstlerinnen und Künstlern aus dem In- und Ausland zu sehen. Sie wu...
Kanton
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen im Fokus
Auf Einladung von Gesundheitsdirektor Urs Martin hat gestern der zweite Thurgauer Gesundheitsgipfel in der Schupfen-Schür in Diessenhofen stattgefunden. Rund 70 Entscheidungsträger...
Fussball
Kreuzlingen hofft auf Heimstärke
Am Samstag, 4. Oktober 2025 um 18 Uhr steigt für den FC Kreuzlingen zuhause ein weiterer Kampf in der Promotion League.
Kreuzlingen
Neue Richtlinien für das Dreispitz Sport- und Kulturzentrum
Per 1. November 2025 treten die aktualisierten Richtlinien für die Nutzung des Dreispitz Sport- und Kulturzentrums in Kraft.
Kanton
Ostschweizer Kantone bauen aufgrund der US-Zölle auf Kurzarbeit
Handel – Die Regierungen der Kantone St. Gallen und Thurgau wollen zur Bewältigung der Herausforderungen aufgrund der US-Zölle auf Kurzarbeit bauen. Kritisch sehen sie eigene Inter...
Fussball
Frauenfussball im Aufwind: OFV verzeichnet Rekordzahlen
Der Ostschweizer Fussballverband verzeichnet im Frauenfussball historische Rekordzahlen – bei Spielerinnen, Trainerinnen, Funktionärinnen und Schiedsrichterinnen. Dieser Aufschwung...
Region
Aufschwung bei Firmengründungen
Im September 2025 wurden in der Schweiz über 4’200 neue Firmen gegründet – auch im Zürcher Oberland zeigt sich ein stabiles Gründungsgeschehen.
Polizeinews
Tödlicher Verkehrsunfall in Münchwilen
Bei einem Zusammenstoss mit einem Lastwagen wurde am Dienstagabend in Münchwilen eine Frau tödlich verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Kreuzlingen
Anna Fitzi feiert ihren 100. Geburtstag
Am 28. September feierte Anna Fitzi ihren 100. Geburtstag. Stadtrat Markus Brüllmann überbrachte der Jubilarin Blumen und die besten Wünsche des Stadtrats.
Sport
SCK-Schwimmer in Kaderteams
Mit Saisonbeginn 2025/26 wurden 10 Schwimmerinnen und Schwimmer des SCK in verschiedene Kaderteams von Swiss Aquatics einberufen.
Kanton
Der Kanton Thurgau schafft ein neues Amt für Friedensrichter
Justiz – Der Kanton Thurgau hat ein neues Amt für Friedensrichterwesen geschaffen. Die fachliche Aufsicht bleibt unverändert bei den Bezirksgerichtspräsidien beziehungsweise dem Ob...
Sport
Perfekter Saisoneinstieg am Sparta-Cup
Genau sieben Wochen nach Trainings- und Saisonbeginn gingen die Schwimmerinnen und Schwimmer des SCK am 4. Internationalen Sparta-Cup in Konstanz an den Start. Sehr erfolgreich bew...
Region
Bock auf Gaudi und Bier
O’zapft isch! Am 17. Oktober feiert Schaffhausen sein erstes «Bocktoberfest». Drei Tage voller Musik, Schmankerl und Gaudi. Die Projektleiterinnen Alexandra Suter und Jana Romano v...
Eishockey
Anders Olssen verlängert beim HC Thurgau vorzeitig
Der HC Thurgau freut sich bekannt zu geben, dass Anders Olsson seinen Vertrag als Headcoach vorzeitig bis zum Ende der Saison 2026/27 verlängert hat.
Kreuzlingen
Eiszeit - neue Ausstellung im Seemuseum
Am 2. Oktober eröffnet das Seemuseum Kreuzlingen die Sonderausstellung «Eiszeit», entwickelt durch das Naturmuseum Olten. Die Ausstellung widmet sich der letzten grossen Eiszeit so...
Kreuzlingen
Thomas Pleuler dankt!
Gratulation zur klaren Wahl ins Bezirksgerichtspräsidium Kreuzlingen. Thomas Pleuler dankt seinen Wählerinnen und Wählern herzlich.
Kanton
Weinfelder Herbstmesse verzeichnet 140'000 Besucher
Messe – Die Thurgauer Herbstmesse in Weinfelden (Wega) hat während den vergangenen fünf Tagen schätzungsweise rund 140'000 Besucherinnen und Besucher empfangen. Das teilten die Ver...
Kreuzlingen
e-SKI holt den Thurgauer Jungunternehmerpreis nach Kreuzlingen
Am vergangenen Freitag traten die vier Finalisten der insgesamt 13 Bewerbenden in der Höhle der Thurgauer Löwen an der WEGA gegeneinander an, um den Jungunternehmerpreis des Startn...
Salenstein
Vakanter Sitz in Schulkommission noch offen
Regula Meier, Mitglied der Salensteiner Schulkommission, tritt per Ende 2025 zurück. Für den vakanten Sitz haben sich keine Kandidaten gemeldet. Der zweite Wahlgang findet am 30. N...
Schweiz
57,7 Prozent sagen Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
Die Schweizer Stimmbevölkerung hat entschieden: Der Eigenmietwert wird abgeschafft. 57,7 Prozent sagten Ja zur entsprechenden Vorlage, 42,3 Prozent lehnten sie ab. Insgesamt gaben ...
Kreuzlingen
Pro-Komitee «Üsi Arena» dankt
Das Pro-Komitee dankt der Kreuzlinger Stimmbevölkerung für das Vertrauen und die breite Unterstützung.
Schweiz
Wuchtiges «Ja» zur Abschaffung des Eigenmietwerts
Entgegen den Erwartungen zeichnet sich bei der Abstimmung zur Abschaffung des Eigenmietwerts ein klares «Ja» ab. Laut der ersten SRG-Hochrechnung unterstützen 57 Prozent die Vorlage.
Weiter