Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Region
Polizeinews
|
Kanton
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Kanton
Stadt und FC Bischofszell setzen sich erfolgreich für bessere Infrastruktur ein
Der Regierungsrat hat dem FC Bischofszell an den Bau eines Kunstrasenplatzes einen Sportfondsbeitrag von 200'000 Franken gewährt.
Kanton
Drei Kandidierende wollen für die SP in die Thurgauer Regierung
Wahlen – Für den Sitz der unerwartet verstorbenen SP-Regierungsrätin Sonja Wiesmann sind bis Mittwoch bei den Sozialdemokraten drei Bewerbungen eingegangen. Die Ersatzwahl findet a...
Kanton
Kein Erfolg für Gemeinde Wuppenau beim Thema Windräder
Bundesgericht – Ein Halbsatz des kommunalen Richtplans und Bestimmungen des Baureglements der Gemeinde Wuppenau im Thurgau zum Thema Windenergie sind nicht mit übergeordnetem Recht...
Fussball
Topmotivierter FC Kreuzlingen empfängt zum Saisonstart den AC Taverne
Die Kreuzlinger Fussball-Erfolgsgeschichte geht in die nächste Runde. Klares Ziel ist die Promotion League – ein steiler Aufstieg bis zum Saisonende beim FC Kreuzlingen.
Sport
Trampolin trotz Rollator? Wissenschaft testet Thurgauer Innovation
Wie bleiben Menschen bis ins hohe Alter mobil und selbständig? Die Weinfelder Unternehmerin und ETH-Sportlehrerin Ursula Haeberling und der Physiotherapeut Heinz Hagmann haben zu d...
Kreuzlingen
Projektschmiede Kreuzlingen geht in die zweite Runde
Am Samstag, 29. März 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr, findet im Kult-X die zweite Projektschmiede statt. Eingeladen sind Personen, die ihre Projekte oder Projektideen voranbringen wollen.
Kreuzlingen
Nominierung der Besten an der Sportlernacht 2025
Das olympische Jahr ist Geschichte und auch in den Kreuzlinger Vereinen, Ligen und Meisterschaften wurden viele Siege gefeiert. In Kreuzlingen werden in ihren Kategorien die Sieger...
Kreuzlingen
Flohmarktteam präsentiert Raritäten
In zwei Wochen findet der traditionelle Monatsflohmarkt im Dreispitzpark nach der langen Winterpause erstmals wieder am 1. März statt. Die Organisatoren Ela Mändli und Susi Meienbe...
Kreuzlingen
Die Immozionale Kreuzlingen ist eröffnet.
Heute Freitag wurde im Kultur- und Sportzentrum Dreispitz in Kreuzlingen die dreitägige Immobilienmesse Immozionale Thurgau mit einem Fachreferat von Andrea Paoli, Leiter Amt für E...
Leserbrief
Kanton
Hat die Schweiz zu wenig Geld ?
Es wird nur noch gespart, schreibt Jost Rüegg in seinem Leserbrief. Ob das Geld vernünftig für uns Menschen eingesetzt wird, bestimmen weitgehend die Parlamente, nicht der Staat o...
Kreuzlingen
Jeder Strauch zählt: Wildhecken pflanzen, Lebensraum schaffen
Zum vierten Mal führt die Stadt Kreuzlingen die Aktion "Jeder Strauch zählt" durch. Einheimische Sträucher können vom 13. Februar bis 16. März online bestellt werden.
Kanton
Kanton Thurgau weitet E-Voting aus
E-Voting – Der Thurgau wird das elektronische Abstimmen schrittweise auch den im Kanton wohnhaften Stimmberechtigten ermöglichen. Bisher stand das sogenannte E-Voting lediglich Aus...
Kanton
Eine Million Franken für die Thurgauer Sportverbände
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass die kantonalen Sportverbände auch im Jahr 2025 eine Million Franken aus dem Sportfonds erhalten. Insgesamt erhalten wie...
Kanton
Thurgau wählt die Nachfolge für verstorbene Regierungsrätin im Mai
Ersatzwahl – Die Thurgauer Bevölkerung wird am 18. Mai eine Nachfolge für die im Januar überraschend im Amt verstorbene SP-Regierungsrätin Sonja Wiesmann wählen. Die Politikerin st...
Kanton
Baubeginn für den Ergänzungsbau der Kantonsschule Frauenfeld
Heute Mittwoch erfolgte der offizielle Spatenstich für den Erweiterungsbau der Kantonsschule Frauenfeld. Ganz zur Freude von Regierungsrat Dominik Diezi, Regierungsrätin Denise Neu...
Polizeinews
E-Bike-Fahrer bei Unfall in Hauptwil schwer verletzt
Unfall – Ein 66-jähriger E-Bike-Fahrer hat sich am Mittwochmorgen in Hauptwil bei der Kollision mit einem Auto schwer verletzt. Er musste ins Spital geflogen werden. Die genaue Unf...
Region
Gemeinsames Ziel Siedlungs- und Verkehrsentwicklung im grenzüberschreitenden Raum
Städte und Gemeinden der Agglomeration Kreuzlingen-Konstanz haben an einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung das Agglomerationsprogramm verabschiedet. Es muss nun noch von a...
Leserbrief
Kanton
«Giesskannenprinzip» bleibt mit diesem negativen Abstimmungs-Ergebnis des Kantonsrates
Leserbriefschreiberin Isabelle Körber hoffte darauf, dass der Kantonsrat dem Vorstoss von Robin Spiri, Aufrecht Thurgau folgt. Dies hätte eine echte Entlastung für den Mittelstand,...
Leserbrief
Region
Vision oder kommende Realität?
Jost Rüegg nimmt in seinem Leserbrief Ordnung und bewohnbare Planeten unter die Lupe und resümiert über den Longtermismus, welche eine gelegentlich als Ideologie eingestufte ethisc...
Kreuzlingen
Spende an KIDcare
Am ersten verkaufsoffenen Sonntag im Dezember 2024 organisierte das Gewerbe Kreuzlingen wiederum das ‘Gewerbe-Dörfli’. Mit rund 35 Standbetreibern und einem vielfältigen Angebot, g...
Zurück
Weiter